Prüfung von CE-Konformität / Maschinensicherheit

Mit dem CE-Kennzeichen zeigen Sie, dass Ihr Produkt den maßgeblichen EU-Richtlinien entsprechen
und vermitteln so das höchste Maß an Sicherheits- und Qualitätsgarantie. Wir unterstützen Sie auf dem Weg durch das Konformitätsbewertungsverfahren. 

Blauer Balken

Prüfung von CE – Konformität / Maschinensicherheit

Wir bescheinigen die Konformität Ihrer Produkte mit den Rechtsvorschriften durch die CE-Kennzeichnung. Signalisieren Sie Ihren Kunden die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte und senken Sie Ihr Haftungsrisiko durch die Anwendung dokumentierter Sicherheitsstandards. Das Ziel der CE-Kennzeichnung ist die Erfüllung der grundlegenden Sicherheitsanforderungen sowie die anzuwendenden EU-Vorschriften zu dokumentieren.

Vor Anbringung des CE-Kennzeichens auf dem Produkt ist eine Konformitätsbewertung und die Ausstellung einer EU-Konformitätserklärung erforderlich. Wir unterstützen Sie dabei, dass das Konformitätsbewertungsverfahren reibungslos abläuft und helfen Ihnen bei folgenden Schritten:

1. Beratung im Bereich:
Sicherheit Ihrer Maschinen und Anlagen, CE Kennzeichnung, Maschinenrichtline 2006/42/EG, EG-Konformitätserklärung, Funktionale Sicherheit

2. Zuordnung der Richtlinie
Feststellung, unter welche Richtlinie(n) Ihr Produkt fällt

3. Konformitätsbewertungsverfahren
Durchführung des Konformitätsbewertungsverfahren
Erstellung der Risikobeurteilung nach DIN EN ISO 12100
Spezifikation der erforderlichen Sicherheitsfunktionen nach DIN EN ISO 13849-1
Verifizierung des erreichten Performance Levels

4. Einschaltung einer „Benannten Stelle“ (optional, falls notwendig)
Einbeziehung einer „Benannten Stelle“, wie z.B. TÜV Süd

5. Ausstellung der Konformitätserklärung

6. CE-Kennzeichnung
Auszeichnung Ihrer Produkte mit der CE-Kennzeichnung

Unsere Experten bringen das nötige Know-How, um Ihnen auf dem Weg der CE-Kennzeichnung Ihrer Produkte eine bestmögliche Unterstützung gewähren zu können. Fragen Sie bitte an und lassen Sie sich kostenlos von uns beraten.